Leonardo
daVinci. Gerühmt, gehypt, verehrt - und unerkannt. Lieblingskind
phantasieloser Werber - endlich ein allgemein anerkannter Name,
den man auf Tassen Zahnräder und Schuhe aufdrucken kann, ohne
das sich der Namensgeber wehrt... "Wer lange Tod wirbt unendlich
gut".
Leonardo da Vinci, der Visionär. Nur wenige wissen, wie wenige
Erfindungen des Italieners wirklich umgesetzt wurden. Vielleicht
fehlte der richtige Mensch am richtigen Ort zur rechten Zeit - der
Handwerker, der sich darauf verstand Leonardos Ideen Substanz zu
geben.
Leonardo,
der Künstler. Der Beobachter, der der Welt tausende Zeichnungen
und Skizzen hinterließ - und, als Maler, viele Gemälde,
darunter wahrscheinlich das berühmteste Gemälde der Welt
- die Mona Lisa (La Cioconda).
Auf dieser Homepage versucht sich der Schreiber dieser Zeilen an
einer "Skizze" des Meisters. Zu mehr bleibt kaum die Zeit
- über Leonardo sind schon Dutzende, eher Hunderte Bücher
verfasst worden und keines dieser Werke zählt weniger als dreihundert
Seiten. Hier lässt sich also einiges, aber bei weitem nicht
alles erfahren über Leonardo, den Menschen...
|